- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

bastuck 318 is `97 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: viki
Date: 23.09.2003
Thema: bastuck 318 is `97
----------------------------------------------------------
zu leise !!
habe eine bastuck A-anlage ab kat.der sound
ist nicht die krönung, habe mehr erwartet.

wer weiß ob der austausch von dem mitteltopf
(nach dem kat. eingebaut - mit TÜV-)gegen
ein durchgangsrohr ( -ohne TÜV- )den sound lauter klingen lässt.

2. frage .
kann man mit dem sportlüftfilter ( K&N und änl.)etwas anfangen.

danke für jede hilfe.
vik.




Antworten:
Autor: Alex
Datum: 23.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie lange ist der denn schon drauf? Bevor du irgendwas wechselst, jag ihn mal ein paar hundert Kilometer über die Autobahn. Das ist das einzige was hilft. Eventuell vorher Wasser rein, dann gehts schneller.

Zu deinen Fragen:

1.Klar, dass es mit Ersatzrohr lauter wird, dafür isses ja gedacht! Der Unterschied ist deutlich.

2. Auch klar, das Ansauggeräusch wird mit offenem Luftfilter lauter, es dröhnt mehr. Aber halt nur beim Gasgeben.


</ciao> Alex
___________________________________________________________________________________________________
www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten?
Autor: yellowbmw
Datum: 23.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auch nen bastuck drunter. Seit ca. 1 monat also mittlerweile ist er lauter zwar net der "brüller" aber man kann sich ja noch selber helfen.
Bezweifle aber das wasser hilft!?
fahren hilft ja das geb ich zu.
freu mich schon auf ende des monats ca 17 grad und dann vollgetankt und nach münchen
;-))))) kalte luft für den motor und was kaltes für mich..... also wenn jemand noch ideen oder erfahrungen hat wie man den bastuck lauter kriegt bin ich auch zu haben.


____________________
Wir Rasen nicht!Wir Fliegen Tief! oo--[]--oo
Autor: stormy
Datum: 24.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

1.Klar, dass es mit Ersatzrohr lauter wird, dafür isses ja gedacht! Der Unterschied ist deutlich.



sehr deutlich :D

hab dazu noch nen offenen raid drin....genial :D

da isser

wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg*

mfg stormy
Autor: $iD
Datum: 24.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi...

mal n paar doofe Fragen:

a.) woher krieg ich das "Rohr" (gibt es das auch ohne selbst zu werkeln?)?

b.) wie bau ich es ein?

c.) Tüvvi wird darüber nicht gutes walten lassen, oder?

MFG

-------------------
BMW - nur fliegen ist schöner...
Autor: Bo
Datum: 24.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab meinen Bastuck seit ca 1 Jahr drauf. Am Anfang war der nicht so laut, aber nach einer kleinen Bremsflüssigkeitskur war der Klang opti. Falls du es nach machen willst: Endtopf abschrauben, in den Mitteltopf mit Hilfe eines Schlauchs ca 0,75l Bremsflüssigkeit in den Auspuff geben und 12 Stunden stehen lassen. Die Bremsflüssigkeit greift die Wolle an, die um das Absorberrohr im Schalldämpfer gewickelt ist. Anschließend Endtopf dran, das gesamte Heck mit Schmierseife einreiben und ab auf irgendeine abgelegene Landstraße. Bei mir war das um 4Uhr morgens eine Strraße ca 12 Km durch den Wald an einer Esso vorbei. Deshalb nachts und abgelegen, weil die Rauchentwicklung der eines Schwelbrandes gleicht.(Die Tanke war wenig eingenebelt) Also erst mal ca 20 km fahren bis die Komplette Bremsflüssigkeit verdunstet ist und die Wolle rausfliegt (klebriger
Brei) was drinnen bleibt verkrustet genau wie alte wolle. Ich würde das ganze nicht im Endtopf machen, weil das dem Auspuff den Klang nimmt. Und das Beste ist daß die GArantie von Bastuck bestehen bleibt, weil nix aufgemacht wurde. mfg BO

Verkaufe meinen 3er bei Interesse bitte Email oder PM
Autor: Rolando is
Datum: 24.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
He Stormy wie sieht es mit einen Lnag ersehnten soundfile aus warte schon drauf das ich mal hören kann wie sich deiner so anhört MFG ROLI

bmwwwweeeeee
Autor: Marcel
Datum: 24.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ersatzrohr für den 318is kostet bei mir 70 Euro zzgl. Versand.
Bei Interesse einfach per E-Mail info@ametuning.de bei mir bestellen.


Ciao
Marcel



AME tuning & more ist wieder da ... NEUERÖFFNUNGSANGEBOT AUF DER HOMEPAGE
Autor: stormy
Datum: 24.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


He Stormy wie sieht es mit einen Lnag ersehnten soundfile aus warte schon drauf das ich mal hören kann wie sich deiner so anhört MFG ROLI

bmwwwweeeeee




warte noch auf ein treffen in dem einer mit digi cam dabei ist der das dann auch uppen kann ;-)

da isser

wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg*

mfg stormy
Autor: Alex
Datum: 24.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi...

mal n paar doofe Fragen:

a.) woher krieg ich das "Rohr" (gibt es das auch ohne selbst zu werkeln?)?




Siehe Marcels Beitrag >

Zitat:


b.) wie bau ich es ein?




Eigentlich nicht schwer, wird auf jeder Seite mit einer Schelle befestigt. Das einzige Problem ist halt dass du ne Grube oder Hebebühne brauchst...

Zitat:


c.) Tüvvi wird darüber nicht gutes walten lassen, oder?






Ne, wenns der 'normale' TÜV rafft wirds nix mit der Plakette. Aber das merken sicherlich nicht alle, weil die meisten Autos haben keinen VSD, also fällts garnicht so auf wenn er beim 318is fehlt. (meine Theorie)


</ciao> Alex
___________________________________________________________________________________________________
www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten?
Autor: $iD
Datum: 24.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Danke für die Antworten! Wenn er beim anlassen so klingt wie nach ner 500km Fahrt bin ich beruhigt ;)... aber dachte, dass Rohr is nur für 318is passend un ned für nen 316i =???

MFG

-------------------
BMW - nur fliegen ist schöner...
Autor: Alex
Datum: 24.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ups sorry, hab nicht auf deinen Motor geachtet. Das Ersatzrohr gibts leider nur für M42/M44 :( Du kannst dein vorderes Abgasrohr nicht tauschen, weil der Kat da drin ist. Das heißt, du kannst schon aber dann ist der Kat weg...




</ciao> Alex
___________________________________________________________________________________________________
www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten?
Autor: $iD
Datum: 24.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
*g* hab ich mir fast gedacht...gibts da nicht ne Möpglichkeit tüvgerecht da das Rohr plus Kat aneinander zu montieren???

MFG

-------------------
BMW - nur fliegen ist schöner...
Autor: Pascal
Datum: 24.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hab meinen Bastuck seit ca 1 Jahr drauf. Am Anfang war der nicht so laut, aber nach einer kleinen Bremsflüssigkeitskur war der Klang opti. Falls du es nach machen willst: Endtopf abschrauben, in den Mitteltopf mit Hilfe eines Schlauchs ca 0,75l Bremsflüssigkeit in den Auspuff geben und 12 Stunden stehen lassen. Die Bremsflüssigkeit greift die Wolle an, die um das Absorberrohr im Schalldämpfer gewickelt ist. Anschließend Endtopf dran, das gesamte Heck mit Schmierseife einreiben und ab auf irgendeine abgelegene Landstraße. Bei mir war das um 4Uhr morgens eine Strraße ca 12 Km durch den Wald an einer Esso vorbei. Deshalb nachts und abgelegen, weil die Rauchentwicklung der eines Schwelbrandes gleicht.(Die Tanke war wenig eingenebelt) Also erst mal ca 20 km fahren bis die Komplette Bremsflüssigkeit verdunstet ist und die Wolle rausfliegt (klebriger
Brei) was drinnen bleibt verkrustet genau wie alte wolle. Ich würde das ganze nicht im Endtopf machen, weil das dem Auspuff den Klang nimmt. Und das Beste ist daß die GArantie von Bastuck bestehen bleibt, weil nix aufgemacht wurde. mfg BO





Greift die Bremsflüssigkeit nicht den Edelstahl an, hört sich der Pott dann blechernd an oder ist er nur lauter?



Bearbeitet von - Alex am 24/09/2003 23:27:32
Autor: Marcel
Datum: 28.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tach auch,

der Preis für das Bastuck Ersatzrohr für den Vorschalldämpfer war leider nicht korrekt.
Der richtige Preis beträgt: 76 Euro zzgl. Versand.

Ciao
Marcel



AME tuning & more ist wieder da ... NEUERÖFFNUNGSANGEBOT AUF DER HOMEPAGE




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile